Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

6. Bezirk: Stumpergasse 56

Unweit der Mariahilfer Straße entstehen 46 neue Gemeindewohnungen in einem neuen modernen Wohnbau. In der Stumpergasse 56, wo über Jahrzehnte das Instituts für Höhere Studien untergebracht war, entstehen attraktive und leistbare Wohnungen. Gestartet wird mit den Bauarbeiten für den neuen Wohnbau Mitte 2023. Bezugstermin ist voraussichtlich zwei Jahre später.

Die 46 Wohnungen in zwei Gebäudeteilen sind zwischen 50 bis 120 m2 groß und mit zwei bis fünf Zimmern ausgestattet. Ein weiterer Faktor für die hohe Lebensqualität: Jede Wohnung wird über eine Freifläche verfügen - also Balkon, Loggia oder Terrasse. Auf diese Beziehung von Innen- und Außenflächen wurde in der Planung großer Wert gelegt. Durch die Durchmischung der Wohnungstypen vereint das Haus unter einem Dach attraktive Wohnformen sowohl für JungwienerInnen, AlleinerzieherInnen, Paare als auch für Familien mit mehreren Kindern.

Die ausgeklügelte Planung des Gebäudes nutzt die verhältnismäßig kleine Grundfläche, die bei dieser Lückenverbauung zur Verfügung steht, optimal aus. Neben einem begrünten Innenhof wird es auf dem Dach die Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Garteln und damit zum nachbarschaftlichen Austausch geben.

Die Nachhaltigkeit des Gebäudes wird zusätzlich durch Photovoltaikanlagen auf den Dächern betont. Neben einem Spielplatz im begrünten Innenhof wird es auch einen Gemeinschaftsraum geben.

Hier ein Film über die Gemeindewohnungen NEU in der Stumpergasse 56

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter