Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

10. Bezirk: Neues Landgut

Im künftigen Stadtviertel „Neues Landgut“ im 10. Bezirk entsteht auf dem ehemaligen Bahnareal ein attraktiver Gemeindebau NEU mit begrüntem Innenhof, Gemeinschaftsterrassen und einem Jugendspielplatz auf dem Dach. Das Gebäude an der Ecke Landgutgasse/Laxenburger Straße soll 165 neue Gemeindewohnungen beherbergen, die sich um einen Innenhof – eine Neuinterpretation des Pawlatschenhofs - gliedern.

Der neue Wohnbau verfügt über 165 1- bis 4-Zimmer Wohnungen mit einer Größe zwischen 36m2 bis 100m2 (79 1- und 2-Zimmer-Wohnungen, 46 3-Zimmer-Wohnungen, 40 4-Zimmer-Wohnungen). Im Innenhof sind die Wohnungen über einen Laubengang erreichbar. Der Gebäudeteil an der Landgutgasse wird sich über sechs Geschosse erstrecken, der gegenüberliegende Teil besteht aus elf Geschossen. Mit mehreren Gemeinschaftsräumen und der städtischen Bücherei in der Erdgeschosszone wird hier Wohn- und Aufenthaltsqualität besonders groß geschrieben, die Erdgeschosszone bietet darüber hinaus zusätzlich Platz für drei flexibel gestaltbare Geschäftsflächen.

Teil des Neubauprojektes ist auch eine Garage mit 82 Stellplätzen. Das neue Grätzl erhält natürlich auch Tiefgaragen für AnrainerInnen. Die Zufahrt für die BewohnerInnen und Lieferungen wird ermöglicht, Schleichwege oder Durchfahrten durchs Areal sollen aber nicht möglich sein. Die U1-Station Keplerplatz sowie die Fußgängerzone Favoritenstraße sind fußläufig erreichbar.

Baustart ist voraussichtlich im 1. Quartal 2022, die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2024.

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter