Mein ZUHAUSE im Gemeindebau

Das Magazin Mein ZUHAUSE IM GEMEINDEBAU gibt es jetzt auch digital!
Blättern Sie im digitalen Mein ZUHAUSE wann und wo immer Sie Lust und Laune dazu haben. Mein ZUHAUSE greift die richtigen Themen auf und hält die passenden Antworten nun auch digital für Sie bereit:
- Was tut sich im Gemeindebau?
- An wen richte ich meine brennenden Fragen nach Mieten, Raus aus Gas, Sanierung oder Hausordnung?
- Wo finde ich Tipps zum Energiesparen, oder Kontaktnummern und -adressen in schwierigen Situationen?
Aber auch lebensnahe Unterhaltung und ehrliche Information über die bunten Seiten des Lebens im Gemeindebau kommen nicht zu kurz im neu gestalteten Magazin.
Umfangreiche Bildgeschichten und Porträts von Menschen im Gemeindebau, interessante Mitbewohner*innen, die vielleicht gleich neben Ihnen wohnen.
Lernen Sie auch die Menschen Ihrer Hausverwaltung Wiener Wohnen kennen und erfahren Sie, was Wiener Wohnen oft kaum bemerkt für ein funktionierendes Zusammenleben im Gemeindebau leistet. Mein ZUHAUSE IM GEMEINDEBAU wünscht Ihnen viel Vergnügen bei den digitalen Streifzügen durch die vielfältigen Welten des Wiener Gemeindebaus.
Es ist Zeit hinauszugehen, um das zu erleben, wofür viele von weit her zu uns nach Wien kommen: den Sommer in Wien. In der COVERSTORY gibt es viele Tipps, um einen coolen Sommer zuhause zu erleben.
Bewegung ist immer schlau, besonders im Gemeindebau. Von Yoga über Tischtennis, gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, an denen man im Sommer im Gemeindebau teilnehmen kann.
Der neue Gemeindebau in der Seestadt, Mela-Köhler-Gasse 7, wurde nach der Widerstandskämpferin Lotte Brainin benannt. Mit dabei war die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, die die mutige Frau mit einer Rede würdigte.
Alle Ausgaben beginnend mit Herbst 2023
- Ausgabe Sommer 2025 (PDF, 41857 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Frühling 2025 (PDF, 5867 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Winter 2024 (PDF, 7054 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Herbst 2024 (PDF, 21237 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Sommer 2024 (PDF, 21040 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Frühling 2024 (PDF, 14440 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Winter 2023 (PDF, 5632 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]
- Ausgabe Herbst 2023 (PDF, 5300 KB) [Link öffnet in einem modalen Dialogfeld]