Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
Sie interessieren sich für eine unserer Gemeindewohnungen? Erfahren Sie
hier alles über die Voraussetzungen und den Weg zu Ihrer Gemeindewohnung auf der Seite der Wohnberatung-Wien.
Sie wohnen und leben im Gemeindebau? Hier können Sie alle Informationen, die Sie als MieterIn betreffen nachlesen, hier können Sie sich im Mieterportal anmelden!

🎤 Alexander Spritzendorfer, der die Biografie "Karl Seitz, Bürgermeister des Roten Wien" verfasst hat, hat im Wiener Wohnen Podcast im Karl-Seitz-Hof u.a. viele Anekdoten aus dem Leben des Menschen und des Politikers Karl Seitz erzählt.
Viel Spass beim Hören👂
In der Großfeldsiedlung können Mieter*innen regionale Produkte 🍏 🍗 in die Abholstation (in der Oswald-Redlich-Straße 36/Stiege 4) direkt in den Gemeindebau bestellen.
Kein Mieterhöhung 2024 & 2025: Wiener Wohnen wird 2024 und 2025 die Mieten im Gemeindebau 🏡 einfrieren und die Hauptmietzinse der Richtwert- und Kategoriemieten in den nächsten zwei Jahren nicht anheben.
Geben Sie dem Schimmel in der bevorstehenden kalten Jahreszeit keine Chance. Hier können Sie Tipps für richtiges Lüften und Heizen nachlesen.
Das Magazin Mein ZUHAUSE IM GEMEINDEBAU 🗞️ gibt es jetzt auch digital: Umfangreiche Bildgeschichten und Porträts von Menschen im Gemeindebau 🏡 können Sie hier jetzt auch online lesen.
Sozialberatung im Service-Center: Für alle Mieter*innen, die von Mietzinsrückständen und Zahlungsschwierigkeiten betroffen sind, bieten unsere Sozialarbeiter*innen eine Beratung (Dauer: 1 h) während der Öffnungszeiten des Service-Centers an. Terminvereinbarung unter 05 75 75 75.