Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Suche

40 Suchergebnis(se) für "lokale"

Geschäftslokale und Magazine

Antworten (FAQs): Grundvoraussetzungen erfüllen, Lokal, Ordination, Büroraum Magazin anmelden ... Aufenthaltsberechtigung Niederlassungsgesetz Aufenthaltsgesetz. müssen Lokal, Büroraum, Ordination gewerbliche .... Unterlagen brauche Mietvertragsabschluss? Lokal mieten wollen: Auszug Firmenbuch (bei Anmietung .... Auflagen erfüllen, Lokal mieten will? müssen Lärm- Lärm und/oder Geruchsbelästigung vermeiden. dürfen brennbaren, giftigen gar explosiven Stoffe lagern. dürfen Lokal wohnen Schlafplatz nutzen ...! bedeutet, Lokal "Reserviert"? Status Reserviert bedeutet, Vorvertrag abgeschlossen wurde ... Raum Lokale, Ordinatio- Ordinatio nen Büros vorgesehen. Ecke führen brauchen Nagel Studio Schönheit ... Gemeinde Bau Einrichtung täglich viel Lokal Büro Praktisch Bewohner*innen Gemeindebauten, gleich ... Lokal suchen, Bedürfnissen entspricht: weiträumig eher bescheiden, Bezirk Wahl. Erst Schritt Miete ... lokale/lokalAnmeldung.html direkt Service-Center ServiceCenter aufliegenden Ansuchen

Raus aus Gas

Raus Gas Raus Gas Lebensraum 500.000 Wiener*innen soziale Wohnbau klimaeffizient Wiener Wohnen verwaltet, saniert bewirtschaftet städtischen Wohnhausanlagen Wiens. gehören rund 220.000 Gemeindewohnungen, rund 5.000 Lokale 47.000 Garagen- Garagen Abstellplätze. Wiener Wohnen größte kommunale Hausverwaltung Europas. 1.800 Gemeindebauten wohnen rund 500.000 Wiener*innen. 100 Jahren wurde ambitionierte städtische Wohnbauprogramm gestartet, leistbaren qualitätsvollen Wohnraum schaffen. verfolgt Stadt Wien Wiener Klimafahrplan Klimaneutralität zentrales Zukunftsprojekt kommende Generationen. soziale Wohnbau nimmt Verantwortung gegenüber weltweit einzigartigen Lebensqualität Wien wahr. Gemeindebau trägt Vielzahl Maßnahmen Klimaschutz Wien Erreichen Klimaziele -  sowohl Sanierung bestehenden Wohnhausanlagen Errichtung neuen Bauten. Informationen Thema "Raus Gas" finden sozial Sanieren städtisch Wohnhausanlage Wohnhaus Anlage Gemeindewohnung Gemeinde Wohnung Lokal Garage Garage Abstellplatz groß kommunal

Jobs bei Wiener Wohnen

Jobs Wiener Wohnen Job Jobs Wiener Wohnen Job bieten rund 500.000 Wiener*innen 1.800 Gemeindebauten Zuhause. 220.000 Gemeindewohnungen, 5.000 Lokale 47.000 Garagen- Garagen Abstellplätze verwaltet, saniert, errichtet bewirtschaftet. größte kommunale Hausverwaltung Europas schaffen seit 100 Jahren leistbaren qualitätsvollen Wohnraum. Auftrag: Genial sozial.  genau kannst dabei . Zukunft Gemeindebau? Browser HTML 5 kompatibel. hast Interesse Wiener Gemeindebau arbeiten? findest unsere Stellenangebote: Jobportal Stadt Wien - Wiener Wohnen Jobportal Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH Jobportal Stadt Wien - Wiener Wohnen Hausbetreuung GmbH freuen darauf, Team Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen verstärkst! Browser HTML 5 kompatibel. Gemeindebau Gemeinde Bau Gemeindewohnung Gemeinde Wohnung Lokal Garage Garage Abstellplatz Sanieren Errichten groß kommunal Europa Jahr leistbar qualitätsvoll können Gemeinde Bau Gemeinde

Lokal

Lokal Mietobjekt vorhanden. Vorlesen Drucken Empfehlen Druck

Lokal-, Büro- und Ordinationsrückgabe

Lokal- Lokal, Büro- Büro Ordinationsrückgabe Ordination Rückgabe Lokal- Lokal, Büro- Büro Ordinationsrückgabe Ordination Rückgabe Mann unterhält Lift Frau informieren ordnungsgemäße Rückgabe Wohnzwecke verwendeten Mietobjekten. zählen Lokale, Ateliers, Büros Ordinationen Magazine. Unterlagen müssen vorlegen? amtlichen Lichtbildausweis (in Kopie) Unterschriebenes Formular Rechnungen Zahlungsbestätigungen Büro, Lokal, Ordination vorgenommene Investitionen (im Original) lange Kündigungsfrist? gesetzliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate. heißt, 27.8. Lokal kündigen , tatsächliche Kündigung erst 30.11. möglich. wann Miete zahlen? Mietzinszahlung endet vereinbarten Monatsletzten. heißt, 31.3. gekündigt , zahlen April, Mai Juni Miete. Voraussetzung dafür gilt ... Mietobjekt sein? müssen Mietobjekt (Lokal, Ordination, Büro) geräumt besenrein vereinbarten Termin ... ursprünglichen Zustand bringen. unterhalten ordnungsgemäß Verwenden Lokal Atelier Büro Ordination

Über Wiener Wohnen

Wiener Wohnen Wiener Wohnen Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen verwaltet, saniert bewirtschaftet städtischen Wohnhausanlagen Wiens. gehören rund 220.000 Gemeindewohnungen (davon rund 1.400 HausbesorgerInnendienstwohnungen 7.500 Wohnungen Fremdverwaltung), 5.129 Lokale 47.000 Garagen- Garagen Abstellplätze. Jede/r vierte WienerIn lebt Gemeindebau größte kommunale Hausverwaltung Europas tragen hohe Verantwortung. soziale Wohnbau Wien lange Tradition eng Geschichte Stadt BewohnerInnen verknüpft. Wien sozialen Wohnbau letzten Jahrhundert stetig erneuert, verändert weiterentwickelt worden. Stadt sieht Aufgabe, Grundbedürfnis Wohnen abzudecken. sozialen Wohnbau Mietpreis Wohnungsmarkt niedrig gehalten. Wien gibt kaum Obdachlosigkeit, Armutsviertel unsichere Bezirke. Wien zählt weltweit Städten höchsten Lebensqualität. Daran unseren preiswerten bedarfsgerechten Wohnungen entscheidenden ... Dienstwohnung Wohnung Fremd Verwaltung Lokal Garage Garage Abstellplatz Jed viert Wiener leben Gemeinde Bau groß

"Kriminacht" am 15. Oktober in Wien

"Kriminacht" 15. Oktober Wien Krimi Nacht "Kriminacht" 15. Oktober Wien Krimi Nacht Bereits 15. Mal findet traditionelle Kriminacht Wien statt. 15. Oktober nationale internationale Autoren Hauptstadt großen Tatort. Spannende Krimi-Geschichten KrimiGeschichten verschiedenen Kaffeehäusern zusätzlichen Gaststätten vorgetragen. Heuer neu dabei Wiener Gemeindebau, bereits viele einzigartige Lokale angesiedelt . 15.10. folgende Orte dabei: 1040 - Vollpension Schleifmühlgasse 16 Lesezeit 19.00 Uhr (Autor Fritz Lehner)   1050 - Semmerl & Co. Siebenbrunnengasse 13 Lesezeit 19.00 Uhr (Autor Günther Zäuner)   1090 - Dreiklang - Wasagasse 28 Lesezeit 19:30 Uhr (Autor Reinhardt Badegruber)   1100 - Wirtshaus Nepomuk Troststraße 60 Lesezeit 19.00 Uhr (Autorin Lisa Grüner)   1190 - Contessa Heiligenstädter Straße 84 Lesezeit 19.00 Uhr (Autor Georg Biron) Detaillierte Informationen weitere ... Krimigeschichte Krimi Geschichte verschieden Kaffeehaus zusätzlich Gaststätte Gemeinde Bau viel Lokal folgend Ort

Der Wiener Gemeindebau

Wiener Gemeindebau Gemeinde Bau Wiener Gemeindebau Gemeinde Bau Wiener Gemeindebau Geschichte Wiener Gemeindebaus erfahren Wissenswerte Geschichte Wiener Gemeindebaus: Errichtung ersten Wiener Gemeindebaus heute. lesen Wiener Gemeindebau heute verwalten u.a. 7.600 Aufzüge, 5.000 Lokale 1.300 Spielplätze. Sehen viele Daten Fakten unsere Wohnhausanlagen. lesen Gemeindewohnungen NEU 2020 sollen rund 4.000 "Gemeindewohnungen NEU" Umsetzung . finden detaillierten Überblick unsere Projekte. lesen Gemeindebaubeschreibungen Wohnhausanlagen gibt Wien Größen Variationen. finden unsere Gemeindebauten ganz genau beschrieben. lesen Wohnhausanlage Erzherzog Karl Straße 250 Gemeindebaufilme folgenden Seite Filme Wiener Gemeindebau Geschichte Sozialen Wohnbaus ansehen. lesen ... Gemeinde Bau Aufzug Lokal Spielplatz viel Fakt unser Wohnhausanlage Wohnhaus Anlage Gemeindewohnung

Film und Dreh

Innenbereich: Stiegenhaus, Keller, Waschküche, leerstehende Wohnungen Lokale. kostenpflichtig ... Dreh, Dauer betroffenen Bereiche Bescheid. Dreh Leerwohnung Lokal be­nöti­gen, helfen gerne Suche. allerdings garantieren, Traumwohnung verfügen. ausschließlich Wohnung Lokal drehen möchten, die/das bereits ... Lokal Filmarbeit Film Arbeit Dreharbeit Dreh Arbeit Vermieten Wohnung Lokal Studentenprojekt Student

Wohnkosten

. Verbraucherkosten Strom Gas müssen extra bezahlen. 10 Prozent Umsatzsteuer Wohnung, 20 Prozent Umsatzsteuer Lokale ... Kosten Lokal Garage Magazin Anfahren Mietzins Höhe Betrag Mietzins Mietrecht Gesetz Betrag Anfahren genau

19. Bezirk: Billrothstraße 77

19. Bezirk: Billrothstraße 77 19. Bezirk: Billrothstraße 77 Wohnhausanlage in Billrothstraße 77 wurde Jahren 1954 1955 erbaut. Heute Gemeindebau Jahre gekommen. Stand Zeit gebracht . bedeutet das: mehr Sicherheit, höherer Wohnkomfort, strahlend frisches Aussehen ersten Tag neue, umweltschonende Energieversorgung. Bauarbeiten starten November 2024. Dauer Bauarbeiten: ca. 24 Monate Raus Gas freuen mitzuteilen, Wohnungen Lokale Zuge Sanierung raus Gas geführt . Mieter*in Abschluss dafür vorbereitenden Arbeiten Möglichkeit, neue zentrale Wämepumpenanlage Wohnhausanlage anzuschließen gleichzeitig umweltschonendere Variante Strom beim Kochen (E-Herd EHerd) wechseln. späteren Zeitpunkt zukommen. Sanierungs-Maßnahmen SanierungsMaßnahmen Überblick Instandsetzung Fassaden samt Wärmedämmung Wärmedämmung Kellerdecke obersten Geschossdecke Einbau neuer Wärmeschutzfenster (Holz-Alu HolzAlu), Hauseingangstüren ... frisch erst neu start Monat mitteilen Wohnung Lokal Zug vorbereitend arbeiten neu Wohnhaus Anlage

Der Wiener Gemeindebau heute

Wiener Gemeindebau heute Gemeinde Bau Wiener Gemeindebau heute Gemeinde Bau Wiener Gemeindebau Zahlen, Daten, Fakten Neben Gemeindewohnungen gibt ca. 5.000 Lokale ca. 47.000 Garagen Abstellplätze, gemietet . vermietete Fläche 12.933.009 Quadratmeter groß. Wien gibt 1.800 Gemeindebauten, denen ca. 500.000 Menschen wohnen. Fun Facts Gemeindebau: 590 Hektar Grünfläche entspricht 830 Fußballfeldern ca. 68.000 Bäume befinden Höfen Wohnhausanlagen 7.900 Aufzüge, gestapelt 2 Mal Höhe Himalaya ergeben 1.300 Spielplätze entsprechen 3 Mal Summe Spielplätze Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Klagenfurt, Linz, Eisenstadt Graz. 5.500 Wäschetrockner entsprechen hintereinander aufgestellt Länge Wiener Ringstraße Service Kennzahlen pro Jahr: 10.000 Mietvertragsabschlüsse 160.000 Gebrechensmeldungen rund 1 Million entgegengenommene Anruf 62.000 Kund*innen Service .... Gemeinde Bau Fakt Gemeindewohnung Gemeinde Wohnung Lokal Garage Abstellplatz mieten Vermieten Gemeindebau

Der Wiener Gemeindebau während der NS-Zeit

Kündigungsdatum wurde 31.7.1938 festgesetzt, galt Lokale Arztpraxen. Das Dokumentationsarchiv österreichischen ..., Lokale Arztpraxen arisiert , Hausmeister:innen verloren Stelle. Statt zogen Parteileute, Sympathisant ... Bürgermeister jüdisch Gemeindebau Gemeinde Bau einheitlich Kündigung Datum werden Lokal Arztpraxis Dokumentation ... Lokal Arztpraxis Verlieren ziehen Partei Leute Regime Institution sagen Projektleiter Projekt Leiter

17. Bezirk: Neuwaldegger Straße 19-21

17. Bezirk: Neuwaldegger Straße 19-21 1921 17. Bezirk: Neuwaldegger Straße 19-21 1921 Wohnhausanlage in Neuwaldegger Straße 19-21 1921 wurde Jahren 1952 1953 erbaut. Heute Gemeindebau Jahre gekommen. Stand Zeit gebracht . bedeutet das: mehr Sicherheit, höherer Wohnkomfort, strahlend frisches Aussehen ersten Tag neue, umweltschonende Energieversorgung. Die Bauarbeiten starten Dezember 2024. Raus Gas freuen mitzuteilen, Wohnungen Lokale Zuge Sanierung raus Gas geführt . Mieter*in Abschluss dafür vorbereitenden Arbeiten Möglichkeit, neue zentrale Wämepumpenanlage Wohnhausanlage anzuschließen gleichzeitig umweltschonendere Variante Strom beim Kochen (E-Herd EHerd) wechseln. späteren Zeitpunkt zukommen. Sanierungs-Maßnahmen SanierungsMaßnahmen Überblick Wärmedämmung Fassaden, Kellerdecke obersten Geschossdecke Einbau neuer Wärmeschutzfenster, Hauseingangstüren Erneuerung Wohnungseingangstüren (Brand- Brand ... Jahr hoch frisch erst neu start mitteilen Wohnung Lokal Zug vorbereitend arbeiten neu Wohnhaus Anlage

13. Bezirk: Sankt-Veit-Gasse 80

13. Bezirk: Sankt-Veit-Gasse SanktVeitGasse 80 13. Bezirk: Sankt-Veit-Gasse SanktVeitGasse 80 Wohnhausanlage in der Sankt-Veit-Gasse SanktVeitGasse 80 wurde Jahren 1953 1954 erbaut. Heute Gemeindebau Jahre gekommen. Stand Zeit gebracht . bedeutet das: mehr Sicherheit, höherer Wohnkomfort, strahlend frisches Aussehen ersten Tag neue, umweltschonende Energieversorgung. Die Bauarbeiten starten Februar 2025.  Raus Gas freuen mitzuteilen, Wohnungen Lokale Zuge Sanierung raus Gas geführt . Mieter*in Abschluss dafür vorbereitenden Arbeiten Möglichkeit, neue zentrale Wämepumpenanlage Wohnhausanlage anzuschließen gleichzeitig umweltschonendere Variante Strom beim Kochen (E-Herd EHerd) wechseln. späteren Zeitpunkt zukommen.  Sanierungsmaßnahmen Überblick Wärmedämmung Fassaden, Kellerdecke, Flachdachs Hofdurchfahrt (Wände Decken) Erneuerung Wärmeschutzfenster, Hauseingangstüren Hoftüren sowie Wohnungs- Wohnungs Lokaleingangstüren (inkl ....) Wohnhaus Anlage werden Jahr Gemeinde Bau Jahr hoch frisch erst neu start mitteilen Wohnung Lokal Zug

23. Bezirk: Meischlgasse

erfolgt Erdsonden. Sämtliche Anlagen Ökostrom betrieben. Lokale Photovoltaik-Anlagen PhotovoltaikAnlagen ... Übergreifen Ende Wärmepumpe Sämtlich Anlage öko Strom betrieb Lokal Anlage Photovoltaikanlage Photovoltaik

Vier-Jahreszeiten-Hof in der Bossigasse im 13. Bezirk

1954 1955 Plänen Architektin Edith Lessel erbaut. Wohnhausanlage umfasst 188 Wohnungen, zehn Lokale ... Jahr Plan Architekt Wohnhaus Anlage Wohnung Lokal Waschküche Stiege bestehen Baukörper Straße Trennen

Miet-Ende

Lokalen, Büros Ordinationen Lokal, Büro Ordination zurückgeben, lesen . lesen .... lesen Gemeinde Wohnung Garagenplatz Garage Platz Lokal folgend Möglichkeit Wohnung ... Ihr Hauptmieter Haupt Mieter unser Wohnung relevant Information acht Lokal Büro Ordination Lokal Büro

Fälligkeit Mietzins

Fälligkeit Mietzins Fälligkeit Mietzins Mietzins bezahlt Miete 5. Kalendertag Monats fällig. Haben Einziehungsauftrag bzw. Abbuchungsauftrag Bezahlung Mietzinses, bucht Wiener Wohnen Miete 5. Kalendertag jeweiligen Monats automatisch ab. Zahlscheine müssen ebenfalls 5. Kalendertag Monats einbezahlt . Regelung gilt Miete Parkplätzen, Garagen, Lokalen, Magazinen sonstigen Mietobjekten. Bezahlen Kalender Tag Monat Einziehung Auftrag Abbuchung Auftrag Mietzins Kalender Tag jeweilig Monat Zahlschein Zahl Schein Kalender Tag Monat Einbezahlen gelten Parkplatz Garage Lokal Magazin sonstig Vorlesen Drucken Empfehlen Druck

Freie Geschäftslokale und Magazine

Freie Geschäftslokale Magazine Frei Magazin Freie Geschäftslokale Magazine Geschäftslokale angegebenen Mieten Brutto-Mieten BruttoMieten! Frei Magazin angegeben Miete Miete Bezirk 1. Bezirk 2. Bezirk 3. Bezirk 4. Bezirk 5. Bezirk 6. Bezirk 7. Bezirk 8. Bezirk 9. Bezirk 10. Bezirk 11. Bezirk 12. Bezirk 13. Bezirk 14. Bezirk 15. Bezirk 16. Bezirk 17. Bezirk 18. Bezirk 19. Bezirk 20. Bezirk 21. Bezirk 22. Bezirk 23. Bezirk   auswählen abwählen Objekttyp Büro Ordination Lokal Atelier Magazin Lage Dachgeschoß Kellergeschoß straßenseitig Erdgeschoß hofseitig Sonstiges Geschoß Auslage Ausstattung WC Größe m² m² MonatlicheBruttobelastung EUR EUR Finanzierungs-beitrag Finanzierungsbeitrag EUR EUR BildMietobjektGrößeBelastung Objekt Typ Kellergeschoss Keller Geschoss Sonstige Finanzierung Finanzierung Beitrag

Dokumente und Downloads

Dokumente und Downloads Jetzt neu: Anträge online stellen im neuen Mieter*innenportal   Für ...

Wien räumt auf und der Gemeindebau macht mit!

statt: 29.4.2025 16-18 1618 Uhr wohnpartner Lokal: Schöpfwerk 29/14/R1, 1120 Wien Treffpunkt ... wohnpartner Lokal: Leipziger Straße 38, 1200 Wien Treffpunkt: Stromstraße 14-16A 1416A, Stiege 15 & 16 Anmeldung: ost@wohnpartner-wien wohnpartnerwien.at 6.5.2025 16-18 1618 Uhr wohnpartner Lokal: Conrad ... 06.05.2025 16-18 1618 Uhr wohnpartner Lokal: Erlaaer strasse 3-9 39, 1230 Wien Treffpunkt ... Uhr wohnpartner Lokal: Jedlersdorfer Straße 99/22 Eingang R1,1210 Wien Treffpunkt: Dr. Franz

Status: Kultautorin

Kontakt Nachbarschaft aufgrund vielen Lesungen Inland Ausland selten. spa ter Stunde kam Lokal Gegend Dame

Pressearchiv

Pressearchiv Museum für alle: Streetart im Gemeindebau: Wiener Wohnen hält die schönsten Murals in neuer ...

SOHO Ottakring wird am 2. Juni eröffnet

Gegenstände, denen leerstehendes Lokal Sandleitenhof funktionstüchtiges, öffentliches Café - Café Mangel

Ein Blick in die Vergangenheit

Mitarbeiter Exponat Schlinger Markt schlendern fällen Markt Amt Museum werfen Geschäftslokal Geschäft Lokal

Hofbenennungen

politisch Funktion lokal Bezirk Bezirk eindeutige gehend Grund Verkehr Fläche Gemeinde Bau betreffend

Streetart im Gemeindebau

zusichern Gemeinde Bau national international lokal Größe letzt Jahr Gemeindebau Gemeinde Bau Gemeinde Bau

5. Bezirk: Schönbrunnerstraße 76 / Friederike-Mayröcker-Hof

5. Bezirk: Schönbrunnerstraße 76 / Friederike-Mayröcker-Hof FriederikeMayröckerHof Schönbrunnerstrasse Schön Brunn Erst Rasse 5. Bezirk: Schönbrunnerstraße 76 / Friederike-Mayröcker-Hof FriederikeMayröckerHof Schönbrunnerstrasse Schön Brunn Erst Rasse Friederike Mayröcker-Hof MayröckerHof Kreuzung Schönbrunner Straße Reinprechtsdorfer Straße liegt Herzen 5. Bezirks. künftigen Gemeindebewohner*innen wartet lebenswertes, modernes, ökologisches dennoch leistbares Zuhause. achtgeschossige Niedrigstenergiehaus beherbergt 15 hochwertige leistbare Wohnungen, eigenen Freibereich Form Loggia, Balkonterrasse Dachterrasse ausgestattet . 80 m2 große Lokal Erdgeschoss Institut Erlebnispädagogik einziehen speziell Familien Kindern multifunktionaler Grätzl-Treffpunkt GrätzlTreffpunkt dienen. Innovatives Heiz-System HeizSystem angenehmes Raumklima  achtgeschossigen Niedrigstenergiehaus (Generalplanung: F+P Architekten ZT GmbH) sorgt Wärmepumpen-Trio WärmepumpenTrio zwei Luft/Wasser-Pumpen WasserPumpen Wasser/Wasser-Pumpe

Reise durch die Vergangenheit

Bevölkerung werden kritisch Bezugnahme lokale Baugeschichte urbaner Begegnungsort konzipiert lokal urban

Häufig gestellte Fragen - FAQs

Häufig gestellte Fragen - FAQs gestellt fragen Häufig gestellte Fragen - FAQs gestellt fragen Häufig gestellte Frage wichtigsten FAQs zusammengestellt: Sollten trotzdem paar Fragen offen bleiben, scheuen davor, persönlich 05 75 75 75 rund Uhr melden. nehmen ausführlich gerne Zeit, Fragen beantworten. Fragen rund Thema Wohnungsvergabe Seite Wohnberatung-Wien WohnberatungWien beantwortet. Lokal, Ordination Magazin anmelden? unserer Geschäftslokalsucheein freies Lokal, Ordination Magazin, mieten , gefunden , melden unserer Service-Nummer ServiceNummer 05 75 75 75. KollegInnen geben Anfrage dafür zuständige Dezernat . Dezernat nimmt Kontakt vereinbart innerhalb sieben Werktagen Besichtigungstermin. Voraussetzungen, Lokalvergabe erfüllen müssen, nachlesen. Wohnkosten kostet Gemeindewohnung? monatlichen Kosten unserer Wohnungen ergeben Größe. folgenden Preise Mindestwerte, denen Betriebskosten bereits inkludiert . Gas Strom Kosten Wohnung enthalten. Wohnung Wohnraum

Die Leichtigkeit der Musik

Musik immer mehr Vordergrund. immer Freude Familie. spielte Wissen Großmutter heimlich ersten Folk-Lokal

3 neue Photovoltaik-Anlagen im Gemeindebau

. speisen jährlich rund 720.000 Kilowattstunden lokal produzierten Sonnenstroms teilweise direkt Hausnetz

Baubeginn in der Schönbrunner Strasse 76

versorgt Fassadenbegrünung mittels automatischer Bewässerung. schöne, 80 m2 große Lokal Erdgeschoss

4 neue PV Anlagen - Weitere sind in Planung

Gesamtleistung 1.000 Kilowattpeak errichtet. speisen jährlich 1 Million Kilowattstundenden lokal produzierten

Information zum Umgang mit Lärm

Pflichten Mieter*in sind: Pflicht sein Wohnung/das Lokal sauber sicher halten, lüften, heizen reinigen ... Gemeinde Bau 1. Wohnung/ Lokal TIPP: Haushaltsversicherung abschließen! Haushalt Versicherung 4

Wiener Wohnen Podcast

*innen darüber gesprochen, warum Lokal Bäckerei erweitert . Grätzel spielt "Die Eismacherei" Nahversorger

Datenschutz

, Lokal, Magazin,...) ( KFZ Kennzeichen ( Zinsbestandteile mieterInbezogene Abrechnungen

Mietermitbestimmung

Mietermitbestimmung Seit 1.1. 2015 gilt das Mitbestimmungsstatut neu der Stadt Wien für die ...