Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

13. Bezirk: Sankt-Veit-Gasse 80

Die Wohnhausanlage in der Sankt-Veit-Gasse 80 wurde in den Jahren 1953 bis 1954 erbaut. Heute ist dieser Gemeindebau in die Jahre gekommen. Nun soll er wieder auf den Stand der Zeit gebracht werden. Für Sie bedeutet das: mehr Sicherheit, höherer Wohnkomfort, ein strahlend frisches Aussehen wie am ersten Tag und eine neue, umweltschonende Energieversorgung. Die Bauarbeiten starten im Februar 2025. 

Raus aus Gas

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass alle Wohnungen und Lokale im Zuge der Sanierung „raus aus Gas“ geführt werden. Sie haben als Mieter*in nach Abschluss aller dafür vorbereitenden Arbeiten die Möglichkeit, sich an die neue zentrale Wämepumpenanlage in Ihrer Wohnhausanlage anzuschließen und gleichzeitig auf die umweltschonendere Variante Strom beim Kochen (E-Herd) zu wechseln. Dazu werden wir noch zu einem späteren Zeitpunkt auf Sie zukommen. 

Die Sanierungsmaßnahmen im Überblick

  • Wärmedämmung von Fassaden, der Kellerdecke, des Flachdachs und der Hofdurchfahrt (Wände und Decken)
  • Erneuerung der Wärmeschutzfenster, Hauseingangs- und Hoftüren sowie der Wohnungs- und Lokaleingangstüren (inkl. Brand- und erhöhter Einbruchschutz)
  • Zubau von Balkonen und Loggien ab dem 1. Stock
  • Zubau von Personenaufzügen
  • Ausbau des Dachgeschosses und Schaffung von zusätzlichem Wohnraum
  • Herstellung eines Fahrradraumes und überdachten Müllplatzes
  • Instandsetzung von Stiegenhäusern und Gängen
  • Anbringung eines außenliegenden Sonnenschutzes
  • Herstellung von SAT-Halterungen auf dem Dach
  • Instandsetzung der Waschküche und des Kinderwagen- und Fahrradabstellraumes
  • Instandsetzung des Kellers und der Kellerabteile
  • Erneuerung von Grünanlagen und Gehwegen
  • und viele weitere Verbesserungen

Die Vorteile der neuen Energieversorgung

  • Die neue Wärmepumpen-Wohnungsstation ersetzt Ihre bisherige Gastherme. Sie ist unkomplizierter und muss nicht jährlich gewartet werden.
  • Eine*n Rauchfangkehrer*in brauchen Sie in Zukunft auch nicht mehr.
  • Die Gefahr von Gasaustritten gehört der Vergangenheit an. Damit wird Ihre Wohnung noch sicherer.
  • Erneuerbare Energien machen uns unabhängig und schaffen eine sichere Versorgung.
  • Und natürlich leisten wir damit alle einen wesentlichen Beitrag zum Schutz unseres Klimas.

Die bisher gestellten Fragen und deren Antworten können Sie bald hier nachlesen. Die FAQs werden laufend erweitert und aktualisiert.

Wenn Sie zusätzliche Fragen bezüglich der Sanierung haben, können Sie sich jederzeit telefonisch unter der Service-Nummer 05 75 75 75 an uns wenden.