Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Dachgleiche für 1. "Gemeindebau NEU" in der Fontanastraße

Rund 100 Jahre, nachdem der erste Gemeindebau in Wien errichtet wurde, werden die Mieter 2019 in den ersten Gemeindebau Neu einziehen können. Seit Dezember 2017 werden in der Fontanastraße 3 in Favoriten auf dem Gelände der ehemaligen AUA-Zentrale nahe dem Kurpark Oberlaa 120 neue Gemeindewohnungen errichtet. Zur „Halbzeit“ fand am 27.11. 2018 die Gleichenfeier des ersten "Gemeindebau NEU" statt.

Erste MieterInnen sollen 2019 in den „Barbara-Prammer-Hof“ einziehen

„Mit diesen 120 Gemeindewohnungen Neu setzen wir die bald 100-jährige Tradition des Wiener Gemeindebaus fort. Hier schaffen wir nicht nur neuen Wohnraum, sondern bauen an der Wiener Erfolgsgeschichte des Gemeindebaus weiter“, unterstreicht Wiener-Wohnen-Direktorin Karin Ramser die Bedeutung des Projektes.

„Als gebürtige Favoritnerin freut es mich ganz besonders, dass der erste Gemeindebau Neu hier in der Fontanastraße entsteht. Mit der früheren Nationalratspräsidentin Barbara Prammer wird der Gemeindebau eine würdige Namenspatin erhalten“, so Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal. Bei der Gleichenfeier überzeugte sich Stadträtin Kathrin Gaal gemeinsam mit Bezirksvorsteher Marcus Franz, Wiener-Wohnen-Direktorin Karin Ramser und WIGEBA-Direktor Ewald Kirschner vom Baufortschritt.

Licht, Luft und Sonne in der Fontanastraße

Der Gemeindebau Neu in der Fontanastraße 3 in Favoriten folgt dem Motto „Licht, Luft und Sonne“. Damit werden die Grundsätze des Wiener Gemeindebaus zeitgemäß fortgeführt. Auf 8.231 Quadratmetern Wohnnutzfläche entstehen 120 "Gemeindewohnungen NEU", die alle über einen Balkon oder eine Loggia verfügen. Knapp 90 Prozent der Wohnungen sind 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die über eine Wohnfläche von 37 bis 72 Quadratmeter verfügen. Die Gemeinschaftsterrassen und Innenhöfe werden verschiedene Nutzungskonzepte haben.

Sammelgarage für zukünftige GemeindebaumieterInnen

Falls die künftigen BewohnerInnen trotz U1-Station Oberlaa in Gehweite nicht auf ein Auto verzichten möchten, entsteht auf dem angrenzenden Bauplatz eine Sammelgarage für den "Gemeindebau NEU" sowie für die geförderten Wohnungen des benachbarten Wohnprojekts. 78 Stellplätze sind für die zukünftigen GemeindebaumieterInnen vorgesehen.

Alle Infos zu den Projekten von "Gemeindebau NEU" können Sie hier nachlesen.