Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Social Media Netiquette

NETIQUETTE für alle Social-Media Nutzerinnen und Nutzer
 

Wiener Wohnen - Social Media Kanäle:

  • Um den Dialog für alle Teilnehmenden so konstruktiv und angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir euch, ein paar Regeln sowie die festgelegten Nutzungsbedingungen unserer Social-Media-Seiten einzuhalten:
  • Geht respektvoll miteinander um: Aggressive Sprache, Rassismus, Pornografie sowie Drohungen, Beleidigungen und Beschimpfungen haben hier nichts zu suchen und werden entfernt. Gegen strafrechtlich relevante Postings müssen wir auch gerichtlich vorgehen.
  • Wir bitten euch, unsere Social Media-Kanäle nicht für Monologe und private Themen zweckzuentfremden.
  • Bei wiederholtem Verstoß gegen unsere Netiquette werden die jeweiligen User*innen blockiert/gesperrt.
  • Aus Gründen des Datenschutzes bitten wir euch, keine privaten Informationen auf unseren Seiten zu teilen. Beschwerden über eine konkrete Person könnt ihr uns ausschließlich per Privatnachricht schicken. Gleiches gilt für Bilder und Videos, die andere Menschen zeigen. Außerdem solltet ihr nur Inhalte auf unseren Seiten posten, die euch gehören oder von denen ihr sicher seid, dass ihr sie verwenden dürft. Wir übernehmen keine Verantwortung für Persönlichkeitsrechte oder Rechte am geistigen Eigentum von Inhalten, die bei uns veröffentlicht werden.
  • Unsere Social Media-Kanäle sind keine Anlaufstelle für Notfälle! Wendet euch bei Gasgeruch, Feuer, Diebstahl etc. sofort an den jeweiligen Notruf oder unsere Servicenummer: 05 75 75 75.
  • Die Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen verwaltet, saniert und bewirtschaftet die städtischen Wohnhausanlagen Wiens. Damit sind wir die größte kommunale Hausverwaltung Europas - nicht mehr und nicht weniger. Bei politischen Anfragen wendet euch an den jeweiligen Politiker, Partei oder Institution.
  • Wir sind ein Wiener Unternehmen und kommunizieren daher auf Deutsch. Bitte nehmt daher zur Kenntnis, dass auch auf unseren Social Media-Kanälen Deutsch die Hauptsprache ist.
  • Spam und Werbebotschaften werden ausnahmslos entfernt.
  • Wir bemühen uns um eure Anliegen, brauchen in manchen Fällen aber Zeit zur Recherche oder müssen euch an unsere Service-Nummer 05 75 75 75 verweisen.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter