11. Bezirk: Thürnlhofstraße 21-23

Mit der Wohnhausanlage Thürnlhofstraße 21 - 23 wurde in den Jahren 1960 bis 1970 der erste von vier Bauteilen der Plattenbausiedlung "Thürnlhofstraße" errichtet. Heute ist dieser Gemeindebau in die Jahre gekommen. Jetzt wird er erneuert, um mehr Sicherheit, einen höheren Wohnkomfort und eine bessere Energiebilanz für die Bewohner*innen und ihre Gemeindewohnungen zu gewährleisten.
Ankündigungen
In zwei Veranstaltungen – eine online, eine vor Ort – erfahren Sie alles über die geplante Sanierung und die Parkplatzsituation. Wir beantworten Ihnen dabei auch gerne noch offene Fragen.
Online-Info-Abend:
9. Mai 2023, 18 bis 20 Uhr - Hier geht es zur Teilnahme:
tinyurl.com/Infoabend-Thuernlhof
Info-Nachmittag im Schloss Neugebäude:
16. Mai 2023, 16 bis 19 Uhr
Einlass: ab 15.45 Uhr
Vortrag zu allgemeinen Themen der Sanierung: 16, 17 und 18 Uhr
Nach den Vorträgen sind unsere Mitarbeiter*innen persönlich für Sie da: Stellen Sie Ihre Fragen, wir beantworten sie gerne!

Was ist geplant?
- Die Fassade sowie die oberste Geschoß - und die Kellerdecke werden mit modernen Materialien gedämmt, dies hilft, Energie zu sparen. Dadurch werden die Energiekosten verringert und die Umwelt wird geschont.
- Alte Kunststofffenster werden ersetzt, ebenso Balkontüren, Wohnungseingangs- und Stiegenhaustüren.
- Weitere 8 Aufzüge werden eingebaut, um mehr barrierefreies Wohnen zu ermöglichen.
- Um Ihren Gemeindebau noch sicherer zu machen, werden Brandschutzmaßnahmen umgesetzt, unter anderem zusätzliche Feuerwehrzufahrten.
- Überdachte Müll- und Fahrradräume werden eingerichtet.
- Die Außenanlagen werden renoviert.
- Auch die Parkplatzsituation wird langfristig neu organisiert: Die Garagen weichen in weiterer Folge einem Neubau mit ausreichender Anzahl an Tiefgaragenstellplätzen.
Der Zeitplan
Herbst 2023 Spatenstich Sanierung
ab Winter 2023 Sanierung Stiege 1–4
voraussichtlich ab 3. Quartal 2024 Sanierung Stiege 5–7
voraussichtlich ab 2. Quartal 2025 Sanierung Stiege 8–13
voraussichtlich ab 1. Quartal 2026 Sanierung Stiege 14–18
voraussichtlich ab 3. Quartal 2026 Sanierung Stiege 19–21
voraussichtlich Sommer 2027 Sanierungsende
