Illegale Autowerkstatt erfolgreich stillgelegt
Nach Berichten über eine illegale Autowerkstatt in der Garage eines Gemeindebaus in Floridsdorf folgte nur einen Tag später unsere rasche und konsequente Antwort, gemeinsam mit der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien: Die Werkstatt wurde erfolgreich stillgelegt.
Drei Fahrzeuge wurden aus der Garage in der Oswald-Redlich-Straße 36 abgeschleppt und zur Verwahrung auf ein Gelände der MA 48 gebracht. Im Anschluss erfolgte eine gründliche Reinigung der Garage.
Hinweisen in der Garage sind wir schon davor mehrfach nachgegangen. Bei Kontrollen (auch in den Abendstunden) wurden beschädigte Fahrzeuge auf nicht vermieteten Stellplätzen festgestellt. In einem Fall konnte ein vorgefundenes Wrack abgeschleppt werden. In solchen Fällen arbeiten wir eng mit der Grätzlpolizei zusammen.
Die Einhaltung der Hausordnung, respektvoller Umgang in der Nachbarschaft sowie sichere und saubere Anlagen sind uns ein zentrales Anliegen. Um die Sicherheit für die Bewohner*innen zu stärken, stellen wir den Zugang zur betroffenen Garage in den kommenden Monaten auf das bewährte elektronische Zutrittssytem um, das bereits in vielen Anlagen zum Einsatz kommt („Natürlich Sicher“). Das bringt vor allem auch den Vorteil, Verursacher*innen von Vandalismus etc. anhand der Zugangsdaten rasch ermitteln zu können.
Klare Regeln für alle!
Das Reparieren von Fahrzeugen in Garagen ist laut Mietvertrag verboten. Die Hausordnung gilt auch hier – Verstöße werden nicht geduldet. Mietrechtliche Verwarnungen und gegebenenfalls strafrechtliche Anzeigen sind die Folge. Verunreinigungen werden durch Sonderreinigungen beseitigt, die Kosten tragen die Verursacher*innen.
Mit dieser erfolgreichen Maßnahme zeigen wir einmal mehr, dass uns Sicherheit, Sauberkeit und ein respektvolles Miteinander sehr wichtig sind.
Bilder vom Einsatz in Floridsdorf
-
Das Wiener Wohnen Team im Einsatz.[Link zum Einzel-Bild öffnet in einem modalen Dialogfeld]
-
Das Wrack wird auf den Abschleppwagen gehoben
-
Die Wiener Wohnen Hausbetreuung kümmert sich um die Reinigung
-
Vizedirektorin Katharina Klement ist vor Ort.
-
Die Fahrzeuge werden aus der Garage entfernt.
-
2 Fahrzeuge stehen vor dem Wiener Gemeindebau und werden abgeschleppt.