Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Geschichtenerzähler aus dem Gemeindebau

Der Journalist und Autor Uwe Mauch hat beinahe 50 Jahre seines Lebens im Gemeindebau verbracht. In seinem neuem Buch "Im Gemeindebau", das er mit seinem Kollegen Franz Zauner gerade im Promedia Verlag veröffentlicht hat, stellt er interessante und skurille Persönlichkeiten aus vielen unserer Wohnhausanlagen vor. Wir haben Uwe Mauch zu einem Gespräch auf seinem Lieblingsbankerl im Hof des Gemeindebaus in der Justgasse in Floridsdorf getroffen.

Hier liest er gerne Zeitung und hier führt er oft in Ruhe seine Telefonate. Bereits als Zweijähriger zog er mit seinen Eltern in einen Gemeindebau in den 21. Bezirk in der Autokaderstraße. „Dort gab es ganz viele Grünflächen, die für meinen Bruder und mich ein Abenteuerspielplatz waren. Da haben wir Cowboy und Indianer gespielt. Auch mein erstes Busserl bekam ich im Gemeindebau.“

Das Leben im Gemeindebau ist noch immer leistbar, auch für Menschen, die weniger haben!“

Geschichtenerzähler aus dem Gemeindebau

Als Student zog der junge Uwe in eine WG in der Taborstraße, die er aber nach einem Jahr wieder verließ. Seither lebt er in der Wohnhausanlage in der Justgasse. Dort schreibt er ab und zu einen Artikel für seinen Arbeitgeber, den Kurier. Aber auch Bücher, wie
sein neues „Im Gemeindebau“, das Mitte Oktober im Promedia-Verlag erschienen ist. „Franz Zauner, ein Kollege von der Wiener Zeitung, und ich versuchen 23 spannende Menschen zu zeigen, die im Gemeindebau wohnen. Die Spanne reicht hierbei vom Jazzmusiker
Franz Koglmann über einen Migranten aus der Slowakei und eine tschetschenische Fernsehjournalistin bis hin zum Sohn des Kreisky- Leibwächters“, so Uwe Mauch.

Der Anreiz, Geschichten aus dem Gemeindebau zu erzählen, war, dass die Menschen, die hier wohnen so unterschiedlich sind, wie ihre Kulturen. „Es war bei jeder Begegnung sehr spannend, wie viel Leben und positive Ideen und Kreativität im Gemeindebau stecken.“ Dabei war es dem Schriftsteller wichtig, einen repräsentativen Querschnitt durch alle Bildungsschichten und Nationen flächendeckend für ganz Wien abzubilden.

Beim Führen der Interviews kann man natürlich auch Skurriles erleben. Ein Gespräch für das Buch, dass mit einer Fantasy-Autorin geplant war, wurde aufgrund einer Adressverwechslung mit deren Nachbarin geführt, die kein gutes Wort über die Autorin verlor. „Wir
haben dann doch beschlossen, die Dame zu interviewen. Und sie war gar keine ,Krätz’n‘, wie die Nachbarin behauptet hat. Aber das ist Gemeindebau!“

Am Mittwoch den 18. Oktober 2017 findet um 18 Uhr 30 in der Buchhandlung der ÖGB, Rathausstr. 21, 1010 Wien eine Lesung statt:

Das Programm:
Es moderieren und lesen:
FRANZ ZAUNER / Buchautor, Redakteur der Wiener Zeitung
UWE MAUCH / Buchautor, Redakteur beim KURIER
Es werden interviewt:
KATHARINA LEHR / Architektin, Bewohnerin des Rabenhofs
ERWIN RIESS / Schriftsteller, Bewohner eines Floridsdorfer Gemeindebaus
SARAH AL-HASHIMI / Psychologin, Bewohnerin des Sandleitenhofs
Gezeigt wird ein Ausschnitt aus dem Film „So i(s)st Sandleiten“
Es singen:
HIRN MIT EI / Heidi Fial / Mario Lang / Andi Lechner / Bärbel Strasser

Uwe Mauch, Franz Zauner:
Im Gemeindebau.
23 Geschichten aus Wien.
Mit Fotos von
Mario Lang. Promedia 2017.
ISBN-13:9783853714300..

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter