Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

"GEMEINSAM.SICHER" im Gemeindebau

v.l.n.r. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Gerhard Pürstl, Landespolizeipräsident Wien, Wolfgang Müller, Magistratsdirektor-Stellvertreter, und Karin Ramser, stellvertretende Direktorin von Wiener Wohnen
v.l.n.r. Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Gerhard Pürstl, Landespolizeipräsident Wien, Wolfgang Müller, Magistratsdirektor-Stellvertreter, und Karin Ramser, stellvertretende Direktorin von Wiener Wohnen

Jede vierte Wienerin bzw. jeder vierte Wiener wohnt im Gemeindebau. Wir haben daher als soziale Hausverwaltung eine große Verantwortung, dazu gehört auch das Thema Sicherheit. Um für die höchstmögliche Sicherheit im Wohnumfeld der Gemeindebauten zu sorgen, sind wir im Rahmen der Initiative "GEMEINSAM.SICHER" eine Partnerschaft mit der Polizei eingegangen. So können wir sicherstellen, dass alle Anliegen rund um das Thema Sicherheit noch besser bearbeitet werden können.

Damit wir dieses Vorhaben erfüllen können, gibt es einen regen Austausch zwischen MieterInnen, Wiener Wohnen-MitarbeiterInnen und der den "GrätzlpolizistInnen", die seit heuer in ganz Wien im Einsatz sind.

Seit dem Frühjar 2016 sind unsere MitarbeiterInnen im Rahmen der "Grätzl-Tour" unter Koordination der Gruppe "Sofortmaßnahmen" der Stadt Wien in den Gemeindebauten unterwegs, um sich direkt vor Ort um die Anliegen der MieterInnen zu kümmern. Im Rahmen der Initiative "GEMEINSAM.SICHER" stehen nun auch die GrätzlpolizistInnen bei der Grätzl-Tour als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.

Die nächsten Termine für die gemeinsamen Grätzl-Touren stehen bereits fest:

  • 6. und 7. September in Rudolfsheim-Fünfhaus
  • 4. und 5. Oktober in Mariahilf
  • 9. und 10. November in Favoriten
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter