Mobile Version aus nicht mehr nachfragen

Brutplätze für Schwalben und Falken im Gemeindebau

Die Wohnhausanlagen Dopschstraße 29 und Mühlweg 43 im 21. Bezirk sind seit geraumer Zeit ein beliebter Brutplatz für Schwalben, Turmfalken und Mauersegler. Auch während der Sanierung und in der Zeit danach blieben diese Vogelarten vor Ort und machten es sich in Kunstnestern, Nistkästen und Nistplätzen gemütlich. Damit entspricht Wiener Wohnen dem Mehlschwalben und- und Falkenschutz gemäß der Wiener Naturschutzverordnung. Denn alle Auflagen konnten vollständig erfüllt und für die Vögel ausreichend Nistplätze zur Verfügung gestellt werden.

Vor der Sanierung brüteten in der Siedlung Mühlweg im Jahr 2014 in 17 Nestern 43 Mehlschwalben. Durch die Errichtung von Kunstnestern wurde auch während und nach der Sanierung erreicht, dass die Vögel weiterhin im Gemeindebau nisten. 2016 brüteten Mehlschwalben so in 24 Nestern.  In der selben Wohnhausanlagen fühlen sich auch die Mauersegler sehr wohl: Vor der Sanierung im Jahre 2014 konnten Zoologen einen Brutplatz erkennen und 2015 waren es sogar 12 Mauersegler-Brutplätze.

In der Wohnhausanlage in der Dopschstraße 29 fühlen sich die Vögel ebenfalls heimisch: Auch während der Bauzeit 2014 gelang es die in der Siedlung bestehenden Naturnester zu erhalten. 2015 wurden noch Kunstnester angebracht, die von den Mehlschwalben und Turmfalken dankend angenommen wurden. Das heißt, dass diese Vogelarten die beiden Gemeindebauten als ihr zu Hause ansehen und sich dort auch weiterhin sichtlich wohlfühlen.

 

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter